Bodenmessnetz Nordwestschweiz

Wappen Solothurn
Wappen Aargau
Wappen Baselland
Wappen Zug
Wappen Fribourg
Wappen Waadt
Wappen Genf
Wappen Bern
Bodenmessnetz Nordwestschweiz
  • Karte
  • Messwerte
    ÜbersichtAktuelle DatenDatenabfrage
  • Beurteilung
    GrundlagenBauwirtschaftLandwirtschaftForst
  • Standorte
  • Hintergrund
    AllgemeinTechnik
  • Publikationen
  • Links
  • Sitemap
  • Impressum
  • DE
  • FR

Publikation

Aktuelle Themen

Publikation Centibar 2020

Jahresbericht 2019, Bodenmessnetz Kanton Basel-Landschaft

Bericht der Messjahre 2013 bis 2015 des Kantons Solothurn

Archiv

2020/06
Bericht Centibar AG
2020/04
Jahresbericht 2019, Kt. BL
2019/02
Jahresbericht 2018, Kt. BL
2018/10
Jahresbericht 2017, Kt. BL
2017/03
Jahresbericht 2016, Kt. BL
2016/12
Bericht der Messjahre 2013 bis 2015, Kt. SO
2016/05
Jahresbericht 2015, Kt. BL
2015/11
Bodendaten sind wichtig für die Hochwasserprognose
2015/11
Ein Instrument des physikalischen Bodenschutzes
2015/10
Mit dem Zuger Feuchtemessnetz die Ressource Boden
2015/06
Bodenmessnetz Nordwestschweiz: das zweite Messjahr
2015/04
Vision vom lückenlosen Bodenmessnetz
2015/04
Visions prospectives sur les réseaux pédeologiques
2015/03
Jahresbericht 2014, Kt. BL
2014/11
Waldumgang Gemeinde Schneisingen
2014/08
Jahresbericht 2013, Kt. BL
2014/08
Bodenmessnetz Nordwestschweiz: das erste Messjahr
2014/04
Jahresbericht 2012, Kt. SO
2013/05
Bodenmessnetz Nordwestschweiz
Publikation Centibar 2020

Titelbild Publikation Centibar 2020 Seit einigen Jahren betreibt der Kanton Aargau an zehn Stand­orten automatische Bodenmessstationen. Diese Daten stehen im Internet unter www.bodenmessnetz.ch laufend aktualisiert zur Verfügung. Die Aargauer Messergebnisse werden neu zusammen mit allen anderen schweizweit erhobenen Bodenfeuchtedaten auf der Webseite www.centibar.ch dargestellt.

bericht_centibar_ag_de.pdf

Messwerte AG

  • Boswil
  • Fislisbach
  • Gränichen-Liebegg
  • Leutwil
  • Mettauertal
  • Möhlin
  • Schafisheim
  • Schneisingen
  • Schupfart
  • Strengelbach

Messwerte BE

  • Clavaleyres
  • Grasswil
  • Langnau
  • Rubigen
  • Treiten
  • Zollikofen-Oberacker

Messwerte BL

  • Brislach
  • Therwil
  • Wenslingen
  • Zunzgen

Messwerte FR

  • Ättenberg
  • Bossonnens
  • Grand Belmont
  • Grandvillard
  • Grangeneuve
  • Lully
  • St. Antoni

Messwerte GE

  • Bardonnex
  • Bellevue
  • Bernex
  • Presinge

Messwerte SO

  • Aetigkofen
  • Bellach
  • Breitenbach
  • Dulliken
  • Etziken
  • Fulenbach
  • Hochwald
  • Hofstetten-Flüh
  • Kestenholz
  • Matzendorf
  • Mühledorf
  • Stüsslingen

Messwerte VD

  • Arnex-sur-Orbe
  • Changins
  • Grange-Verney
  • La Chaux Cossonay

Messwerte ZG

  • Cham
  • Menzingen

© 2011 - 2021 Kantone Solothurn, Aargau und Basel-Landschaft – realisiert durch Meteotest AG web01-prod-fsn1-dc4.meteotest.ch | 0.0199 sec